Neue Bilder 23.05.2018: Nochmal an die NSS :)

Gegen 5.40 Uhr startete ich heute in Richtung Kerzell. Dort verbrachte ich den Morgen an der Nord-Süd-Strecke und konnte allerhand nette Züge aufnehmen. Es war jedoch nicht so viel los, wie an meinem letzten Besuch vor zwei Wochen. Dafür waren aber auch heute wieder ein paar unerwartete Besonderheiten dabei wie z.B. die CTL 187 oder die 155 mit einem N-Wagen.

Gegen Mittag ging es dann für die Lokomotion 185 666 und den Hector-Taurus nach Neuhof auf den A66-Tunnel. Nachdem beide Züge durch waren fuhr ich weiter an die fuldaischen Höfe. Aus dem Norden waren noch zwei interessante Fuhren angekündigt. Zum einen ESG 12 mit einem Bauzug und zum anderen ein HLG-Holzzug. Nachdem beide Züge durch waren, war es auch mit dem Wetter endgültig aus. Ein Gewitter zog auf. Die Gelegenheit für mich den Heimweg anzutreten.

 

Neue Bilder 09.05.2018: ein ganzer Tag an der Nord-Süd-Strecke

Heute morgen hieß es um 5 Uhr: aufstehen! Schnell noch die Verpflegung für den Tag und ne Kanne heißen Kaffee eingepackt und dann gings los auf die Autobahn in Richtung Fulda. Gegen 6.30 Uhr kam ich an meiner angepeilten Fotostelle am ehemaligen Bahnhof Kerzell an. Leider stand dort alles voll mit Baufahrzeugen und Gedöns. Also ging es ein Stück weiter in Richtung Norden. Dort fand ich ein schönes Plätzchen. Ich blieb allerdings nicht lange alleine. Zunächst kam ein Bautrupp, der irgendwas an der Strecke bastelte und wenige Minuten später kam dann ein weiterer Fotograf dort an.

Während wir etwas fachsimpelten ging es auf der Strecke richtig zur Sache. Die Züge rollten annähernd im Blockabstand und es waren sehr viele Private dabei. Das erste Highlight war die 1016 048 „Feuerwehr“ an einem ARS Altmann. Am späten Vormittag wurde es dann etwas ruhiger und die Sonne wanderte weiter, so dass ich weiter nach Neuhof fuhr. Dort postierte ich mich am südlichen Ortsausgang nahe dem Autobahntunnel. Highlight war hier der Blumengießzug im 212er-Sandwich, der zunächst Richtung Fulda und dann wieder Richtung Flieden vorbeikam.

Als die Sonne dann auch dort zu weit rum war gings ein Stück vor an den Bahnhof Neuhof. Die Fotostelle ist leider aus zwei Gründen nicht mehr zu empfehlen: an der Strecke sind einige Bäumchen gewachsen, die die Sicht einschränken. Außerdem ist die Wand des Autobahntunnels inzwischen komplett mit Graffitis verschandelt. SGL V270.10 kam so leider nicht richtig zur Geltung.

Zum Abschluss des Tages fuhr ich nochmal zu den fuldaischen Höfen an die Strecke Richtung Sinntal. Tolles Licht und eine herrliche Blümchenwiese versprachen gute Fotos. Aber außer einigen umgeleiteten ICEs und drei Zügen mit DB 152 kam leider nichts Interessantes mehr vorbei.

 

Neue Bilder 14.02.2017: Sonnentag an der Nord-Süd-Strecke

Ein komplett wolkenfreier Himmel versprach einen wunderbaren Fototag. Gegen 9.30 Uhr erreichte ich die erste Fotostelle für heute: den ehemaligen Bahnhof Kerzell an der Nord-Süd-Strecke. Dort wurde mein Frühstück immer wieder von dem ein oder anderen Zug „gestört“ 😉 . Nördlich von Fulda wurde die Werbelok 185 389 gemeldet. Daher fuhr ich zur Mittagszeit dann nach Neuhof und postierte mich auf dem Tunnel der A66.

Am frühen Nachmittag wurde es dann sehr ruhig und es kamen nur sehr wenige Güterzüge. Doch dann wurde 193 875 „Connecting Europe“ gesichtet. Für diesen Zug fuhr ich dann wiederum nach Kerzell, allerdings an die Stelle nahe dem Friedhof bzw. gegenüber von Löschenrod. Danach kamen dann auch noch ein paar nette Sachen, bevor es dann gegen 16.30 Uhr wieder in die Heimat ging.

 

Neue Bilder 02.08.2016: Regen? Mir doch egal!

Leider kann man sich das Wetter an den Urlaubstagen ja nicht aussuchen. Jedenfalls hatte ich heute trotz Regen keine Lust in der Bude zu hocken und fuhr nach Neuhof an die Nord-Süd-Strecke. Ich positionierte mich südlich des Bahnhofs auf dem A66 Tunnel. Trotz Pulli war es dort immer noch frisch… im August…! Auf der Schiene rollte es ganz gut. Highlight des Tages war auf jeden Fall der blaue Zug mit der Raildox 185 409. Aber auch sonst kam viel Buntes vorbei, so dass sich der Ausflug trotz des Wetters einigermaßen gelohnt hat.

 

Neue Bilder 18.03.2016: Maintal bei Himmelstadt und Retzbach

Auch heute hieß es wieder: früh aufstehen und raus an die Strecke. Bei abermals perfektem Wetter fiel die Wahl heute auf das Maintal bei Himmelstadt. Das schöne Wetter hatte Massen an Fotografen an die Strecke gelockt. Die bekannten Fotostellen waren so gut wie alle besetzt, meist sogar mehrfach. Zunächst schaute ich mal von oben in das Maintal zwischen Karlstadt und Himmelstadt herab. Die Sonne war jedoch schon zu weit gewandert, so dass es dann recht bald wieder nach unten direkt an die Strecke bei Himmelstadt ging.

Auf der Schiene wurde auch heute wieder einiges geboten und es reihte sich eine bunte Lok an die andere. Nachmittags gings dann nochmal kurz nach Retzbach auf die Fußgängerbrücke über den Main. Dort kam dann nochmal die MAK DE2700-06, die ich gestern schon bei Neuhof bekommen hatte. Interessanterweise hatte sie offenbar die 185 575 im Schlepp, die ich ebenfalls gestern schon gesichtet hatte.

 

Neue Bilder 17.03.2016: Kerzell und Neuhof an der Nord-Süd-Strecke

Heute und morgen hatte ich mir frei genommen. Passend dazu schien heute den ganzen Tag die Sonne und es ließ sich keine einzige Wolke blicken, perfekt! Gegen 9 Uhr traf ich in Kerzell am alten Bahnhof ein. Es rollte annähernd im Blockabstand und die dichte an Privatbahnloks war bemerkenswert.

Als nächstes gings nach Neuhof auf den Tunnel der A66, wo man sehr schön die Kurve hinter dem Bahnhof aufnehmen kann. Hier gings es weiter mit Zügen im Blockabstand. Wahnsinn, was mir da heute geboten wurde 🙂 !! Dann wurde auch noch eine Nohab angekündigt. Für diese gings dann ans nördliche Tunnelende der A66 bei Neuhof.

Anschließend fuhr ich nochmal Richtung Kerzell, parkte am Friedhof und lief oberhalb der Bahnstrecke am Waldrand entlang. Leider hatte man dort überall Stromleitungen und anderes Gedöns im Bild, so dass ich mich doch wieder unten ans Feld stellte. Dort kamen dann gleich die nächsten Knaller vorbei.

Zuguterletzt gings dann nochmal nach Neuhof. Der Verkehr auf der Strecke hatte sich etwas beruhigt. Dennoch gelang noch eine nette Aufnahme einer 193 im Abendlicht. Das war heute mal ein richtig genialer Tag 🙂 !!

 

Neue Bilder 11.08.2015

Den heutigen Urlaubstag nutzte ich, um mal wieder die Nord-Süd-Strecke im Bereich südlich von Bad Hersfeld zu besuchen. Die Zugdichte war leider nicht so prickelnd. Könnte mit den Sommerferien zusammenhängen. Gegen Mittag kam für fast zwei Stunden kein einziger Güterzug aus dem Norden. Der Grund dafür lag jedoch vermutlich in einer Störung im Raum Hannover. Nachmittags rollte es dann wieder etwas besser. Besonders gefreut habe ich mich über den WLC Vectron, den ich bisher noch nicht fotografieren konnte.

 

Über 200 Fotostellen auf der Karte!

In den letzten Tagen habe ich noch einige Fotostellen auf meiner Karte ergänzt, so dass sich inzwischen über 200 verschiedene Stellen finden lassen! Ich hoffe es nützt euch etwas 🙂 ! Klickt im Menü auf „Fotostellen (Karte)“ oder einfach hier.

 

Neue Bilder 19.03.2015

Auch heute hatte ich mir noch frei genommen. Geplant war ein Ausflug mit einem Fotokollegen an die Nord-Süd-Strecke im Haunetal. Das Wetter passte glücklicherweise auch. Zunächst widmeten wir uns der bekannten Fotostelle auf der Straßenbrücke bei Hermannspiegel. Gleich zwei ELL Vectrons trauten sich vor die Kamera. Gegen Mittag liefen wir dann über die Felder oberhalb von Hermannspiegel um nach neuen Fotostellen Ausschau zu halten. Die neue große Solaranlage bildet ein ganz hübsches Fotomotiv. Erfreulicherweise kamen weiterhin viele bunte Loks vorbei :).

Nachdem wir die Motivsuche in und um Hermannspiegel beendet hatten, ging es nach Oberhaun, wo wir gleich von 101 114 begrüßt wurden. Ein paar Meter weiter, am Schrankenposten Unterhaun kamen dann die nächsten Highlights in Form von zwei 193ern und vor allem 115 448. Von Süden her waren noch ein 628er und EGP/SRI 151 033 vorgemeldet, die wir dann in Oberhaun auf den Chip brachten. Dann gings in Richtung Heimat auf die Autobahn.

In Butzbach fuhren wir jedoch nochmal von der Autobahn ab, um den Transport der leeren Holzwagen von Griedel nach Münzenberg bildlich festzuhalten. Vor allem der Verladevorgang in Münzenberg bot abends ein interessantes Lichterspiel.

 

Neue Bilder 28.05.2013

Heute gings mal an die Nord-Süd-Strecke. Nachdem ich zunächst zwischen Elm und Vollmerz nach ein paar Fotostellen geschaut hatte (die mir aber alle nicht so richtig gefallen wollten), bin ich nach Neuhof gefahren, um mich dort am neu gebauten Streckenteil zu postieren. So richtig viel los war nicht und es kam auch kein völlig unerwartetes Highlight, aber immerhin war das Licht gegen Nachmittag/Abend ganz nett.