Gleich drei interessante Züge standen für heute früh auf dem Plan, aber es sollten im Laufe des Vormittags noch mehr werden. Zu Beginn wollte 218 477 mehrmals mit ihrem Messzug aufgenommen werden. Das erste Mal konnte ich den Zug auf der Kaiserbrücke sichten, dort stand jedoch das Licht noch schlecht. Immerhin wusste ich aber nun, wie die Lok stand. So klappte das nächste Foto in Wiesbaden-Ost dann einwandfrei, als der Zug wieder zum Wiesbadener Hauptbahnhof fuhr. Als nächstes erwischte ich ihn dann am Otto-Suhr-Ring, als der Zug in Richtung Aschaffenburg unterwegs war.
Wenige Zeit später sollte das DB Museum Koblenz mit einem bunten Lokzug vorbeikommen. Mit ca. 30 Minuten Verspätung tauchte der Zug dann auf. Die E40 128, welche den Zug zog, sah ich heute das erste mal mit ihrer neuen Lackierung: sehr schick! Zwischendurch sah ich von weitem noch 110 383 mit einem stilreinen Rheingold auf der Umgehungsbahn in Richtung Mainz-Mombach fahren. Den Zug wollte ich eigentlich auch machen, aber da die Sonne dafür nirgends richtig stand verzichtete ich diesmal. Bleibt zu hoffen, dass die Fußballfans im Zug die schönen alten Wagen nicht gänzlich demolieren…
Als nächstes war die Rheingold 101 mit dem IC 119 angekündigt. Dafür gings schnell an die Stelle zwischen Nackenheim und Nierstein. Mit etwas Verspätung kam der Zug dann vorbei. Schlusspunkt der angekündigten interessanten Loks für den Vormittag war die Lineas 186 293. Diese erwischte ich kurz vor Groß-Gerau. Unerwartet kam die Roland 1216 noch hinterher, nett 🙂 !